Business/Kreativität/Erfolg

Seminar (Teil 6): Kreativität (Deutsche Auffassung) und das Erfolgsprinzip der Deutschen.

„The Winner Takes It All“

I Einfall
1. Erfindungsgeist: Visionäre
Daimler, Benz
Werner von Siemens
2. Der Adel und neue Aufgaben
Der Adel

Vorbild Adel?

„Was Besseres?“

Werte

Heide und Anna Prinzessinnen von Hohenzollern
Hans Georg von Marwitz
Marcus Graf von Oyenhausen-Sierstorpff
Alexis Prinz von Hessen
Stephanie Gräfin Burges von Pfuel
3. Dynastien und das Geheimnis des Erfolgs
Die Steiffs
Die Rothschilds
II Führung

Führungskraft: Haben Sie das Zeug dazu?

Leader – Manager – ein Vergleich

1. Wissensmanagement

Hard Skills

2. Selbstführung

Definition

Zielsetzung

Wenn nur der Erfolg zählt

3. Innere Freiheit

Voraussetzung für Führungsfähigkeit

4. Souveränität
Willi Brandt
5. Empathie

„Empathie gilt als neue Superkraft und Goldstandard für Führungskräfte.“

6. Verantwortungsbewusstsein
Herzog Franz von Bayern
7. Ethik

Was müssen Manager über ethisches Verhalten lernen?

Welche Risiken birgt unethisches Verhalten für das Unternehmen?

Erkenntniswert

Immer mehr CEOs werden wegen ethischer Fehltritte gefeuert

8. Demut

Kollektive Intelligenz

Führung braucht Demut

9. Weitsicht

Ein Solitär

10. Urteilsvermögen

Denken und Entscheiden

Gewissen

Christlich ethische Sicht

Das deutsche Grundgesetz

Können Unternehmen ein Gewissen haben?

11. IQ, EQ, AQ, CQ

Intelligenz

Begriffe

12. Intuition

Was ist Intuition

Formen der Intuition

Die Macht der Intuition

Anekdote

13. Geschäftssinn

Biss

14. Sinn
Prof. V. Frankl

Fazit

Kreativität

Ratio oder Denkvermögen

III Bonus – Champions League
Aristoteles

Aristoteles

Leonardo

Leonardo

IV Und was bleibt?
Das Vermächtnis
Wellendorff

Wahre Werte

„Wahre Werte sind bleibende Werte“

Wellendorffs Geheimnisse

Wersja Polska